Inventur-Leitfaden für den Einzelhandel mit dem flour Kassensystem
Aktualisiert: 17. Aug.
Die Inventur ist Teil der ordnungsgemäßen Buchhaltung und ist daher Pflicht für jeden Händler. Am Jahresende wird die Inventurliste Ihrem Steuerberater für die Bilanz vorgelegt. Wie alle weiteren steuerrelevanten Daten müssen auch die Daten der Inventur für mindestens 10 Jahre aufbewahrt werden. Die Inventur ist jedoch nicht nur ein Muss, sie kann auch als Mehrwert gesehen werden. Denn eine Bestandsaufnahme gibt Ihnen als Einzelhändler einen Überblick über alle Vermögenswerte die Ihr Unternehmen bietet.
Moderne Kassensysteme wie das flour Kassensystem stellen Ihnen alle Funktionen für eine ordnungsgemäße Inventur zur Verfügung. Zudem bietet flour POS seinen Kunden jetzt auch eine Inventur-App an: Diese ermöglicht es Ihnen und Ihrem Team, den anstehenden Inventur-Prozess noch schneller, intuitiver und stressfreier zu bewältigen!
Grundsätzlich sollten Sie für eine reibungslose Durchführung der Inventur die folgenden Schritte beachten:

Stellen Sie ein Inventur-Team zusammen und informieren Sie dieses rechtzeitig
Führen Sie die Inventur frühzeitig durch, um Engpässe zu vermeiden
Erstelle Sie eine Skizze des Lagers und der Ladenflächen, zeichnen Sie ein, wo sich welche Waren befinden und weisen Sie Mitarbeitern einzelne Bereiche zu.
Skizzieren und Beschriften Sie Boxen und Regale
Beachten Sie noch ausstehende Bestellungen von Lieferanten, Artikel, die zurückgegeben wurden, sowie beschädigte Artikel
Stellen Sie Essen und Getränke bereit
Lassen Sie sich von den Inventur-Funktionen Ihres Kassensystems unterstützen.