Pop-Up Stores sind temporäre Geschäfte, die für einen begrenzten Zeitraum eröffnet werden. Sie sind in der Regel für ein spezifisches Ereignis oder eine Marketingkampagne konzipiert und bieten Einzelhändlern, Marken und E-Commerce-Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte direkt an die Kunden zu verkaufen und ihre Marke zu fördern. Pop-Up Stores können in verschiedenen Größen und Formen eröffnet […]
Pop-Up Stores für E-Commerce Brands
Pop-Up Stores sind temporäre Geschäfte, die für einen begrenzten Zeitraum eröffnet werden. Sie sind in der Regel für ein spezifisches Ereignis oder eine Marketingkampagne konzipiert und bieten Einzelhändlern, Marken und E-Commerce-Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte direkt an die Kunden zu verkaufen und ihre Marke zu fördern. Pop-Up Stores können in verschiedenen Größen und Formen eröffnet […]
Vorteile und Nachteile eines iPad Kassensystems mit Onlineshop Schnittstelle
Ob ein iPad Kassensystem mit Onlineshop Schnittstelle die richtige Wahl für einen Händler ist, hängt von vielen Faktoren ab. Hier sind einige Vorteile, wie auch Nachteile einer iPad Kasse mit Onlineshop Schnittstelle für Händler zusammengefasst: Vorteile einer iPad Kasse mit Onlineshop Schnittstelle Nahtlose Integration der Vertriebskanäle: Ein iPad Kassensystems mit Onlineshop Schnittstelle integriert die […]
Inventur-Leitfaden für den Einzelhandel mit dem flour Kassensystem
Die Inventur ist Teil der ordnungsgemäßen Buchhaltung und ist daher Pflicht für jeden Händler. Am Jahresende wird die Inventurliste Ihrem Steuerberater für die Bilanz vorgelegt. Wie alle weiteren steuerrelevanten Daten müssen auch die Daten der Inventur für mindestens 10 Jahre aufbewahrt werden. Die Inventur ist jedoch nicht nur ein Muss, sie kann auch als Mehrwert […]
flour POS Kunde „DIE POTTEERY“ MIT DEUTSCHEM HANDELSPREIS AUSGEZEICHNET
Herzlichen Glückwunsch an DIE POTTEERY für herausragende Leistungen im Einzelhandel. Mit ihrer konsequenten Digitalisierungsstrategie zeigt das Team um die Inhaberinnen Brigitte Schreiber-Heise und Andrea Kehry-Rudolph, wie eine erfolgreiche Multichannel-/Omnichannel-Strategie aussehen kann. Dank der verzahnten Prozesse des eingesetzten Kassensystem flour mit den Shopsystemen epages und shopify ist es für das Team des Teefachgeschäftes mit Keramikwerkstatt möglich […]
Bargeldzahlung teurer als Kartenzahlung? flour Faktencheck für den Einzelhandel
Ganz gleich ob beim Bäcker, im Handel, im Restaurant, im Online-Shop oder beim bezahlen des Taxis: der Wunsch nach bargeldlosen Bezahlen rückt bei Menschen immer mehr in den Fokus. Laut Studie der Deutschen Bundesbank (2019) kam bei etwa jedem vierten Einkauf im Einzelhandel die Giro-, Geld- oder Kreditkarten zum Einsatz. Gemessen am Umsatz entfiel sogar […]
flour News Update März 2022
Premiere: Live Webinar für flour User Datum: 08. April 2022 // 10:00 – 10:30 Uhr Thema: Kundenbindung mit den flour Loyalty-Funktionen stärken ✔️ Diese Funktionen bietet flour im Bereich Kundenbindung ✔️ Digitaler Kassenbon: Kundenbindung und Kosteneinsparung ✔️ Kundenkarten: Einsatz, Vorteile und Best Practice ✔️ Praxis-Tutorial: Umsetzung der vorgestellten Kundenbindungsmaßnahmen im flour Kassensystem ✔️ Fragen […]
Digitale Buchhaltung für den Einzelhandel
Ein Buchhaltungstool erlaubt es Einzelhändlern, alle Belege digital aufzubewahren, den Tagesabschluss in Sekunden zu vollziehen und die Kommunikation mit dem Finanzamt zu beschleunigen. Im aktuellen Ratgeber “Digitale Buchhaltung für Einzelhändler” erfahren Sie, warum Sie vom Einsatz einer digitalen Buchhaltung profitieren, welche Funktionen ein Buchhaltungstool im Einzelhandel leisten sollte und warum Sie Ihr Kassensystem mit der […]
STAMMDATEN IM EINZELHANDEL
Ihr Ratgeber zum Thema Stammdaten im Einzelhandel WAS SIND STAMMDATEN IM EINZELHANDEL? Stammdaten oder Unternehmensdaten können unterschieden werden in dynamische Bewegungsdaten (Bestellungen, Lieferungen etc) und (relativ) statische Grunddaten. Die Eingabe und Aufbereitung betriebswirtschaftlicher Grunddaten zu Artikeln (Preis, Gewicht, Lagermöglichkeit, Produktbeschreibung etc.), Lieferanten und Kunden (Name, Anschrift, Lieferkonditionen usw.) oder Mitarbeitern (Name, Anschrift, Gehaltsstufe etc.) […]
TSE Pflicht 2022 Handel
TSE Kassensystem Für Bäcker, Friseure, Einzelhändler, Gastronomen und viele weitere Branchen ist die ordnungsgemäße Kassenführung von essentieller Bedeutung. Bargeldintensive Branchen stehen unter kontinuierlicher Beobachtung des Fiskus. Zuletzt mussten alle Händler ihre elektronischen Registrierkassen auf ein fälschungssicheres System, der TSE umstellen. Das bedeutet, dass die Aufzeichnungssysteme neuerdings durch eine zertifizierte Sicherheitseinrichtung (TSE) geschützt werden müssen, um […]